Aushilfsjob Anschreiben


Vorlage

Muster


WORD

PDF


Dein Name

Straße 123

12345 Stadt

Tel: 0123456789

Email: [email protected]

Anschreiben Aushilfsjob

Ihre Firma

Ansprechpartner

Straße 456

12345 Stadt

Bewerbung als Aushilfe

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Aushilfsstelle in Ihrem Unternehmen. Auf Ihrer Webseite habe ich gesehen, dass Sie derzeit Aushilfen suchen und ich bin sehr daran interessiert, Teil Ihres Teams zu werden.

Ich habe bereits Erfahrung im Bereich Aushilfstätigkeiten gesammelt, unter anderem in einem Supermarkt und einer Gastronomie. Dadurch habe ich gelernt, selbstständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und kundenorientiert zu handeln. Mir macht es Spaß, im Team zu arbeiten und ich bin flexibel in meiner Arbeitszeitgestaltung.

Besonders gut gefällt mir an Ihrem Unternehmen, dass Sie Wert auf eine freundliche und professionelle Arbeitsatmosphäre legen. Ich schätze den Umgang mit Menschen und bin überzeugt, dass ich mich gut in Ihr Team einfügen kann.

Im Anhang dieser E-Mail finden Sie meinen Lebenslauf mit weiteren Informationen zu meiner Ausbildung, meinen Fähigkeiten und meiner bisherigen Berufserfahrung. Wenn Sie weitere Unterlagen benötigen, stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Über eine positive Rückmeldung und die Gelegenheit, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen. Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Dein Name



Aushilfsjob
Anschreiben
WORD PDF-Datei – Online
⭐⭐⭐⭐ 4.30 [ 1675 ]
ÖFFNEN

Anschreiben Bewerbung

Beispiel



Wie schreibe ich eine Anschreiben Für Aushilfsjob ?

Ein Anschreiben ist ein wichtiger Teil einer Bewerbung und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Motivation und Qualifikationen für eine bestimmte Stelle oder ein bestimmtes Unternehmen darzulegen. Wenn Sie sich für einen Aushilfsjob bewerben möchten, gibt es bestimmte Punkte, die Sie in Ihr Anschreiben aufnehmen sollten, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Anschreiben für einen Aushilfsjob verfassen können.

Schritt 1: Kopfzeile erstellen

1. Beginnen Sie Ihr Anschreiben mit einer Kopfzeile, in der Ihre Kontaktdaten angegeben sind. Diese sollten Ihren vollständigen Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten. Platzieren Sie diese Informationen entweder oben links oder oben rechts auf dem Anschreiben.

Beispiel:

Ihr Name

Ihre Adresse

Ihre Telefonnummer

Ihre E-Mail-Adresse

Schritt 2: Anrede verwenden

1. Überlegen Sie, wer Ihr Anschreiben erhalten wird, und verwenden Sie eine angemessene Anrede. Wenn der Name des Empfängers bekannt ist, verwenden Sie „Sehr geehrter Herr“ oder „Sehr geehrte Frau“ gefolgt von dem Nachnamen des Empfängers. Wenn der Name nicht bekannt ist, können Sie „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden.
  Akademiker Anschreiben

Beispiel:

Sehr geehrte Frau Müller,

Schritt 3: Einleitung schreiben

1. Beginnen Sie Ihre Einleitung mit einer höflichen und professionellen Begrüßung. Stellen Sie sicher, dass Sie den Grund für Ihr Interesse an dem Aushilfsjob klar formulieren. Betonen Sie, warum Sie sich für das Unternehmen oder die Stelle interessieren und wie Sie von der Erfahrung profitieren könnten.

Beispiel:

Ich bin sehr daran interessiert, mich für die Stelle als Aushilfe in Ihrem Unternehmen zu bewerben, da ich die Möglichkeit sehe, meine Fähigkeiten in einem dynamischen und erfolgreichen Arbeitsumfeld zu entwickeln.

2. Geben Sie einen kurzen Überblick über Ihre bisherige Erfahrung, die für die Stelle relevant sein könnte. Betonen Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen, die Sie für die Position qualifizieren.

Beispiel:

In meiner vorherigen Tätigkeit als Aushilfe habe ich Erfahrung im Kundenservice und im Umgang mit unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gesammelt. Ich habe gelernt, effektiv zu kommunizieren und gut mit einem Team zusammenzuarbeiten.

Schritt 4: Hauptteil ausführlich darstellen

1. Im Hauptteil des Anschreibens sollten Sie ausführlicher auf Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen, die für den Aushilfsjob relevant sind. Verknüpfen Sie Ihre Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stellenanzeige und erklären Sie, warum Sie für die Stelle geeignet sind.

Beispiel:

Ich habe große Freude daran, anderen Menschen zu helfen und habe gute Kommunikationsfähigkeiten entwickelt. Ich bin in der Lage, auf Kundenfragen zu antworten, Probleme zu lösen und einen exzellenten Kundenservice zu bieten. Insbesondere habe ich gelernt, gelassen und freundlich zu bleiben, auch wenn es schwierige Situationen gibt.

2. Beschreiben Sie Ihre Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Geben Sie Beispiele für Situationen, in denen Sie Ihre Flexibilität unter Beweis gestellt haben und wie Sie Probleme gelöst haben.

Beispiel:

Ich bin flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten und -tage und stehe zur Verfügung, wenn zusätzliche Arbeitsstunden oder eine kurzfristige Änderung des Schichtplans erforderlich sind. Ich bin zudem verantwortungsbewusst und habe bereits Erfahrung darin, Aufgaben selbstständig zu erledigen und Verantwortung zu übernehmen.

Schritt 5: Schluss formulieren

1. Beenden Sie Ihr Anschreiben mit einer Zusammenfassung Ihrer Motivation und einer starken Schlussaussage, die Ihr Interesse an dem Aushilfsjob betont. Drücken Sie Ihren Wunsch aus, zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Beispiel:

Ich bin überzeugt, dass ich aufgrund meiner Erfahrungen und Fähigkeiten gut in das Team passen würde. Es wäre mir eine Freude, zu einem persönlichen Gespräch eingeladen zu werden, um meine Bewerbung weiter zu erläutern und eventuelle Fragen zu beantworten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.

  Bank Anschreiben

Schritt 6: Grußformel verwenden

1. Verwenden Sie eine passende Grußformel, um Ihr Anschreiben höflich abzuschließen. Verwenden Sie entweder „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Hochachtungsvoll“ gefolgt von Ihrem Namen.

Beispiel:

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

Schritt 7: Unterschrift setzen

1. Unterschreiben Sie Ihr Anschreiben handschriftlich, wenn Sie es ausdrucken und per Post verschicken. Wenn Sie das Anschreiben digital versenden, können Sie eine gescannte Unterschrift verwenden oder Ihren Namen in einer geeigneten Schriftart und -größe unter die Grußformel setzen.

Schritt 8: Anhänge erwähnen

1. Falls Sie zusätzliche Unterlagen wie Ihren Lebenslauf oder Zeugnisse beifügen, erwähnen Sie diese in Ihrem Anschreiben. Geben Sie an, dass Sie Ihre Unterlagen in separaten Anhängen beifügen oder auf Anfrage gerne zur Verfügung stellen.

Beispiel:

Anbei finden Sie meinen Lebenslauf sowie Zeugnisse, die meine Qualifikationen und Erfahrungen weiter unterstreichen.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Name

Anhang:

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse

Indem Sie diese Schritte befolgen und Ihre persönlichen Informationen und Qualifikationen auf die Stelle zuschneiden, erhöhen Sie Ihre Chancen, für den gewünschten Aushilfsjob ausgewählt zu werden. Denken Sie daran, dass ein gut geschriebenes Anschreiben eine Möglichkeit für Sie ist, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihr Interesse und Ihre Motivation zu zeigen. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!



Frage 1: Wie lang sollte ein Anschreiben für einen Aushilfsjob sein?
Ein Anschreiben für einen Aushilfsjob sollte in der Regel nicht länger als eine Seite sein. Es ist wichtig, prägnant und auf den Punkt zu kommen.
Frage 2: Welche Informationen sollte ich in meinem Anschreiben für einen Aushilfsjob angeben?
In Ihrem Anschreiben für einen Aushilfsjob sollten Sie Ihre Kontaktdaten, den Grund für Ihr Interesse an der Aushilfstätigkeit, Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen sowie Ihre Verfügbarkeit angeben.
Frage 3: Sollte ich meine schulischen Leistungen im Anschreiben erwähnen?
Wenn Ihre schulischen Leistungen relevant für den Aushilfsjob sind, können Sie diese im Anschreiben erwähnen. Falls nicht, ist es wahrscheinlich nicht notwendig.
Frage 4: Wie kann ich im Anschreiben meine Motivation für den Aushilfsjob deutlich machen?
Sie können im Anschreiben Ihre Motivation für den Aushilfsjob deutlich machen, indem Sie erläutern, warum Sie sich genau für diese Stelle interessieren und wie Sie davon profitieren könnten.
Frage 5: Sollte ich im Anschreiben meine Gehaltsvorstellungen angeben?
Es ist nicht unbedingt erforderlich, Ihre Gehaltsvorstellungen im Anschreiben anzugeben. Oftmals werden diese im späteren Bewerbungsprozess besprochen.
Frage 6: Wie kann ich im Anschreiben meine Teamfähigkeit betonen?
Um Ihre Teamfähigkeit im Anschreiben zu betonen, können Sie über frühere Erfahrungen im Team sprechen und betonen, dass Sie gerne mit anderen zusammenarbeiten und sich gut in ein bestehendes Team integrieren können.
Frage 7: Sollte ich im Anschreiben meine Hobbys erwähnen?
Wenn Ihre Hobbys relevant für den Aushilfsjob sind und Ihre Persönlichkeit positiv unterstreichen, können Sie diese im Anschreiben erwähnen. Falls nicht, ist es wahrscheinlich nicht notwendig.
Frage 8: Sollte ich im Anschreiben meine Schwächen erwähnen?
Es ist in der Regel nicht notwendig, im Anschreiben explizit über Ihre Schwächen zu sprechen. Der Fokus sollte auf Ihren Stärken und relevanten Erfahrungen liegen.
Frage 9: Wie kann ich mich von anderen Bewerbern abheben?
Sie können sich von anderen Bewerbern abheben, indem Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben und erklären, warum Sie genau die richtige Person für den Aushilfsjob sind.
Frage 10: Sollte ich im Anschreiben meine beruflichen Ziele erwähnen?
Es ist nicht unbedingt erforderlich, Ihre beruflichen Ziele im Anschreiben zu erwähnen, es sei denn, sie sind relevant für den Aushilfsjob und können Ihre Motivation unterstreichen.
Frage 11: Wie kann ich im Anschreiben meine Flexibilität betonen?
Um Ihre Flexibilität im Anschreiben zu betonen, können Sie sagen, dass Sie bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und bei Bedarf Ihre Arbeitszeiten anzupassen.
Frage 12: Sollte ich im Anschreiben meine Erfahrungen im Kundenkontakt erwähnen?
Wenn Ihre Erfahrungen im Kundenkontakt relevant für den Aushilfsjob sind, können Sie diese im Anschreiben erwähnen. Dies zeigt, dass Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Kunden haben.
Frage 13: Was kann ich tun, um mein Anschreiben fehlerfrei zu gestalten?
Um Ihr Anschreiben fehlerfrei zu gestalten, lesen Sie es sorgfältig Korrektur und nutzen Sie gegebenenfalls die Unterstützung von Rechtschreib- und Grammatikprüfungsprogrammen.
Frage 14: Wie wichtig ist das Anschreiben für den Aushilfsjob?
Das Anschreiben ist eine wichtige Ergänzung zu Ihrem Lebenslauf und kann den Arbeitgeber davon überzeugen, dass Sie der richtige Kandidat für den Aushilfsjob sind. Es ist daher wichtig, es sorgfältig zu gestalten.
Frage 15: Sollte ich im Anschreiben meine Referenzen angeben?
Es ist nicht unbedingt erforderlich, Ihre Referenzen im Anschreiben anzugeben. Oftmals werden diese erst später im Bewerbungsprozess angefordert.
  Bankkaufmann Anschreiben

Ein gut gestaltetes Anschreiben für einen Aushilfsjob kann Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und Ihre Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Motivation, relevante Fähigkeiten und Erfahrungen sowie Ihre Verfügbarkeit deutlich machen.


Schreibe einen Kommentar