Initiativ Anschreiben


Vorlage

Muster


WORD

PDF


Kopfzeile:

Vorname Nachname

Straße Hausnummer

PLZ Ort

Telefonnummer

E-Mail-Adresse

Datum

Empfängeradresse:

Firma

Ansprechpartner

Straße Hausnummer

PLZ Ort

Anrede:

Sehr geehrte(r) Frau/Herr [Nachname Empfänger],

Einleitung:

Ich wende mich initiativ an Sie, da ich großes Interesse an einer Beschäftigung in Ihrem Unternehmen habe. Durch umfangreiche Recherchen und positive Referenzen bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden und überzeugt, dass meine Kompetenzen und Erfahrungen einen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen können.

Hauptteil:

Als [Berufsbezeichnung] verfüge ich über [Anzahl Jahre] Jahre Berufserfahrung in [Bereich]. Mein bisheriges Tätigkeitsfeld umfasste unter anderem [Aufgabenbereich]. Dabei konnte ich umfassende Kenntnisse in [relevanten Fähigkeiten/Kenntnissen] erwerben und diese in Projekten erfolgreich einsetzen. Besonders stolz bin ich auf [spezifisches Beispiel für besondere Leistung oder Erfolg].

Meine Stärken liegen vor allem in [Fähigkeiten/Kompetenzen], wodurch ich in der Lage bin, [Ziele/Projekte] erfolgreich umzusetzen. Meine Fähigkeit, mich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und komplexe Zusammenhänge zu verstehen, ermöglicht es mir, auch in herausfordernden Projekten effektiv mitzuwirken. Mein ausgeprägtes Organisationstalent und meine hohe Genauigkeit ermöglichen es mir, auch bei hohem Arbeitsaufkommen strukturiert und zielgerichtet zu arbeiten.

Neben meinen fachlichen Fähigkeiten zeichne ich mich vor allem durch meine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke aus. In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn konnte ich in verschiedenen Teams erfolgreich zusammenarbeiten und so effektive Arbeitsergebnisse erzielen. Ich bin überzeugt, dass meine positive und aufgeschlossene Persönlichkeit einen wertvollen Beitrag zur positiven Arbeitsatmosphäre in Ihrem Unternehmen leisten kann.

Schluss:

Gerne möchte ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Eine umfassende Darstellung meiner Qualifikationen entnehmen Sie bitte den beigefügten Anhängen.

Grußformel:

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift:

Vorname Nachname

Anhänge:

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Weitere relevante Unterlagen


Initiativ
Anschreiben
WORD und PDF-Datei – Online
⭐⭐⭐⭐ 4.71 [ 927 ]
ÖFFNEN

Anschreiben Bewerbung

Beispiel



Wie schreibe ich eine Initiativ Anschreiben ?

Schritt 1: Die Kopfzeile

  Künstliche Intelligenz Anschreiben

Die Kopfzeile ist eine wichtige Komponente eines Anschreibens. Sie enthält Ihre Kontaktinformationen sowie die des Empfängers. Die Kopfzeile sollte in der oberen linken Ecke des Anschreibens platziert werden und folgende Informationen enthalten:

Ihr Vor- und Nachname

Ihre Adresse

Ihre Telefonnummer

Ihre E-Mail-Adresse

Die Kontaktdaten des Empfängers sollten direkt unter Ihren eigenen Informationen erscheinen und sollten wie folgt strukturiert sein:

Empfängername

Firmenname

Firmenadresse

Postleitzahl und Ort

Schritt 2: Die Anrede

Nach der Kopfzeile kommt die Anrede. Der Name des Empfängers sollte hier verwendet werden, vorzugsweise mit dem entsprechenden Titel. Falls der Name unbekannt ist, kann auch eine allgemeine Anrede wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwendet werden.

Schritt 3: Die Einleitung

Die Einleitung ist der Beginn des Anschreibens und dient dazu, das Interesse des Lesers zu wecken. Hier sollten Sie angeben, wie Sie auf das Unternehmen aufmerksam geworden sind und warum Sie sich für eine Initiativbewerbung entscheiden. Sie können Ihre Qualifikationen und Erfahrungen kurz erwähnen und erklären, warum Sie der richtige Kandidat für das Unternehmen sind.

Schritt 4: Der Hauptteil

Der Hauptteil ist der längste Teil des Anschreibens und sollte Ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen ausführlich darstellen. Sie sollten erklären, warum Sie für die ausgeschriebene Stelle geeignet sind und wie Sie dem Unternehmen dabei helfen können, seine Ziele zu erreichen. Beziehen Sie sich auf relevante Erfahrungen und Erfolge und heben Sie Ihre Stärken hervor.

Schritt 5: Der Schluss

Im Schlussteil des Anschreibens sollten Sie Ihre Motivation für die Stelle und das Unternehmen nochmals betonen. Geben Sie an, dass Sie sich über die Möglichkeit freuen würden, persönlich über Ihre Bewerbung zu sprechen und dass Sie sich über eine positive Rückmeldung oder Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen würden.

  Korrigierte Rechnung Anschreiben

Schritt 6: Die Grußformel

Die Grußformel sollte höflich und professionell sein. Eine gängige Grußformel ist „Mit freundlichen Grüßen“.

Schritt 7: Die Unterschrift

Unterschreiben Sie das Anschreiben handschriftlich unter der Grußformel. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen nochmals auszuschreiben oder zu drucken.

Schritt 8: Anhänge

Falls Sie Anhänge haben, wie zum Beispiel Lebenslauf, Zeugnisse oder Referenzschreiben, können Sie diese am Ende des Anschreibens auflisten. Geben Sie an, wie viele Anhänge es insgesamt gibt.

Zusammenfassung

Das Schreiben eines Anschreibens für eine Initiativbewerbung erfordert einige Überlegungen und sorgfältige Planung. Es ist wichtig, die richtigen Informationen zu erfassen und strukturiert darzustellen. Die Schritte in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung helfen Ihnen dabei, ein überzeugendes Anschreiben zu erstellen und Ihre Chancen auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch zu erhöhen.



Hier sind Antworten auf 15 häufig gestellte Fragen zur Erstellung eines Initiativanschreibens:

Frage 1: Was ist ein Initiativanschreiben?
Ein Initiativanschreiben ist ein Bewerbungsschreiben, das Sie an ein Unternehmen senden, auch wenn keine aktuelle Stellenanzeige vorliegt.
Frage 2: Warum sollte ich ein Initiativanschreiben senden?
Ein Initiativanschreiben zeigt Ihr Interesse an einem Unternehmen und ermöglicht es Ihnen, möglicherweise vor anderen Bewerbern in Betracht gezogen zu werden.
Frage 3: Wie sollte ich mein Initiativanschrieben formatieren?
Verwenden Sie ein professionelles Format mit korrekter Anrede, Einleitung, Hauptteil und Schluss.
Frage 4: Was sollte ich in meiner Einleitung angeben?
In Ihrer Einleitung sollten Sie angeben, warum Sie sich für das Unternehmen interessieren und warum Sie sich initiativ bewerben.
Frage 5: Welche Informationen gehören in den Hauptteil meines Anschreibens?
Im Hauptteil sollten Sie Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Leistungen hervorheben, die für das Unternehmen von Interesse sein könnten.
Frage 6: Sollte ich meinem Initiativanschreiben einen Lebenslauf beifügen?
Ja, es ist ratsam, Ihren Lebenslauf zusammen mit Ihrem Anschreiben zu senden, um dem Unternehmen einen umfassenden Eindruck von Ihren Qualifikationen zu vermitteln.
Frage 7: Wie lang sollte mein Initiativanschreiben sein?
Ihr Anschreiben sollte idealerweise nicht länger als eine Seite sein.
Frage 8: Sollte ich mein Initiativanschreiben personalisieren?
Ja, es ist empfehlenswert, Ihr Anschreiben an den konkreten Ansprechpartner im Unternehmen anzupassen.
Frage 9: Wie beende ich mein Initiativanschreiben?
Schließen Sie Ihr Anschreiben mit einer freundlichen und professionellen Schlussformel ab und geben Sie Ihre Kontaktdaten an.
Frage 10: Wie lange sollte ich auf eine Antwort auf mein Initiativanschreiben warten?
Die Wartezeit kann variieren, es empfiehlt sich jedoch, nach einigen Wochen nachzufragen, wenn Sie keine Rückmeldung erhalten haben.
Frage 11: Kann ich ein Initiativanschreiben auch per E-Mail verschicken?
Ja, viele Unternehmen akzeptieren heutzutage Initiativbewerbungen per E-Mail. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anforderungen in der Stellenanzeige.
Frage 12: Wie finde ich den richtigen Ansprechpartner für mein Initiativanschreiben?
Sie können entweder die allgemeine Bewerbungsabteilung des Unternehmens kontaktieren oder versuchen, den richtigen Ansprechpartner durch Recherche auf der Unternehmenswebsite oder LinkedIn zu finden.
Frage 13: Welche Fehler sollte ich in meinem Initiativanschreiben vermeiden?
Vermeiden Sie Rechtschreib- und Grammatikfehler, seien Sie präzise und vermeiden Sie zu allgemeine Aussagen. Vermeiden Sie auch negative Kommentare über Ihren aktuellen Arbeitgeber.
Frage 14: Sollte ich mein Initiativanschreiben vor dem Absenden korrekturlesen lassen?
Ja, es ist immer empfehlenswert, Ihr Anschreiben von einer anderen Person korrekturlesen zu lassen, um sicherzustellen, dass keine Fehler übersehen werden.
Frage 15: Gibt es bestimmte Branchen, in denen Initiativbewerbungen besonders erfolgreich sind?
Initiativbewerbungen können in vielen Branchen erfolgreich sein, aber insbesondere in wettbewerbsintensiven Branchen wie der Kreativbranche oder in kleinen und mittleren Unternehmen, die möglicherweise nicht immer Stellenanzeigen schalten.
  Kreative Einleitung Anschreiben

Schreibe einen Kommentar