Kreative Einleitung Anschreiben


Vorlage

Muster


WORD

PDF


Anschreiben Kreative Einleitung

Ihre Firmenname
Ihre Anschrift
PLZ Ort
Telefon: xxx-xxxxxxx
E-Mail: [email protected]
Website: www.xxxxxx.com

Ihr Name
Ihre Adresse
PLZ Ort
Telefon: xxx-xxxxxxx
E-Mail: [email protected]

Bewerbung als xxxxxx

Sehr geehrte Frau/Herr Mustermann,

ich möchte mich bei Ihnen als xxxxxx bewerben und sende Ihnen hiermit meine Unterlagen zu. Aufgrund meines Interesses und meiner Qualifikationen für die ausgeschriebene Position bin ich überzeugt, dass ich einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Unternehmen leisten kann.

Hauptteil

Ausführliche Beschreibung Ihrer Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Stelle relevant sind.

Im Rahmen meines Studiums habe ich umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen xxxxx, xxxxx und xxxxx erworben. Durch Praktika und freiberufliche Tätigkeiten konnte ich mein erlerntes Wissen in der Praxis anwenden und vertiefen. Besonders beeindruckt hat mich dabei die Möglichkeit, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden und diese erfolgreich umzusetzen. Zusätzlich habe ich Erfahrung im Umgang mit xxxxx und xxxxx, was mir ermöglicht, mich schnell in neue Aufgabenfelder einzuarbeiten.

Mein persönlicher Anspruch ist es, stets qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ich bin ein teamorientierter und kommunikationsstarker Mitarbeiter, der gerne Verantwortung übernimmt und sich aktiv in Projekte einbringt. Mit meiner lösungsorientierten Denkweise und meiner selbstständigen Arbeitsweise bin ich überzeugt, dass ich mich schnell in Ihr Unternehmen und Ihre Unternehmenskultur integrieren kann.

Ihr Unternehmen ist mir bekannt als ein innovativer und international agierender Akteur in der Branche. Die Möglichkeit, in einem solchen Umfeld zu arbeiten und gemeinsam mit einem motivierten Team an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten, ist für mich äußerst reizvoll. Ich bin davon überzeugt, dass meine Erfahrungen, meine Kompetenzen und meine Motivation einen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen.

Schluss

In einem persönlichen Gespräch würde ich Ihnen gerne meine Motivation und mein Können näher erläutern. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen und stehe Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
(Unterschrift)
Ihr Name

Anhänge: – Lebenslauf – Zeugnisse – Referenzen – Portfolio

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass diese Vorlage nur ein Beispiel ist und individuell angepasst werden sollte.



Kreative Einleitung
Anschreiben
WORD und PDF-Datei – Online
⭐⭐⭐⭐ 4.7 [ 2033 ]
ÖFFNEN

Anschreiben Bewerbung

Beispiel



Wie schreibe ich eine Anschreiben Kreative Einleitung ?

Schritt 1: Kopfzeile

Beginnen Sie Ihr Anschreiben mit einer professionellen Kopfzeile. In der Kopfzeile geben Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Platzieren Sie diese Informationen in der oberen linken Ecke des Dokuments.

Schritt 2: Anrede

Geben Sie eine passende Anrede ein, die den Empfänger des Anschreibens anspricht. Wenn Sie den Namen des Empfängers kennen, verwenden Sie „Sehr geehrter Herr [Nachname]“ oder „Sehr geehrte Frau [Nachname]“. Wenn Sie den Namen nicht kennen, können Sie „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden.

Schritt 3: Einleitung

In der Einleitung sollten Sie sich kurz vorstellen und angeben, für welche Position Sie sich bewerben. Sie können auch erwähnen, wie Sie auf die Stellenanzeige aufmerksam geworden sind. Verwenden Sie eine kreative und aufmerksamkeitserregende Einleitung, um das Interesse des Lesers zu wecken.

Beispiel:

  Cover Letter Anschreiben

„Mit großer Begeisterung habe ich Ihre Stellenanzeige für die Position als Marketingmanager bei ABC Company gelesen. Die Kombination aus meiner Leidenschaft für Marketing und meiner Fähigkeit, innovative Strategien zu entwickeln, machen mich zu einem idealen Kandidaten für diese Rolle.“

Schritt 4: Hauptteil

Der Hauptteil des Anschreibens ist der längste Abschnitt und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Leistungen im Zusammenhang mit der angestrebten Position vorzustellen. Gehen Sie detaillierter auf Ihre berufliche Laufbahn ein und erklären Sie, warum Sie für die Stelle qualifiziert sind. Verwenden Sie Beispiele, um Ihre Aussagen zu belegen und zeigen Sie dem Arbeitgeber, dass Sie die Anforderungen der Stelle verstehen.

Beispiel:

„Während meiner Arbeit als Marketingmanager bei XYZ Company habe ich maßgeblich zur Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Marketingkampagnen beigetragen. Unter meiner Leitung konnte das Unternehmen den Umsatz um 25% steigern und die Kundenbindung um 40% erhöhen. Ich verfüge über fundierte Kenntnisse in den Bereichen digitales Marketing, Social Media und Marktforschung, die ich erfolgreich in verschiedenen Projekten angewendet habe.“

Schritt 5: Schluss

Im Schlussteil des Anschreibens sollten Sie Ihr Interesse an der Position und dem Unternehmen bekräftigen. Zeigen Sie, dass Sie motiviert sind, einen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten. Bedanken Sie sich außerdem für die Zeit und Überlegung des Lesers und geben Sie an, dass Sie sich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freuen würden.

Beispiel:

„Ich bin überzeugt, dass meine Fähigkeiten und Erfahrungen mich zu einem wertvollen Mitglied des ABC-Teams machen würden. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Leidenschaft für das Marketing einzubringen und zum weiteren Wachstum des Unternehmens beizutragen. Vielen Dank für Ihre Zeit und Überlegung. Ich stehe Ihnen gerne für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freue mich darauf, von Ihnen zu hören.“

Schritt 6: Grußformel

Beenden Sie Ihr Anschreiben mit einer passenden Grußformel, wie „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Hochachtungsvoll“. Platzieren Sie die Grußformel am Ende des Anschreibens, einen Zeilenumbruch unter dem Schlussteil.

Schritt 7: Unterschrift

Unterzeichnen Sie Ihr Anschreiben handschriftlich, falls es als Ausdruck versendet wird. Wenn Sie das Anschreiben per E-Mail versenden, können Sie Ihre Unterschrift einscannen oder eine elektronische Signatur verwenden.

Schritt 8: Anhänge

Falls Sie Anhänge zu Ihrem Anschreiben haben, wie zum Beispiel Ihren Lebenslauf oder Referenzen, geben Sie diese am Ende des Dokuments an. Verwenden Sie beispielsweise die Wortwahl „Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse“.

Nun haben Sie alle Schritte für ein professionelles Anschreiben mit Kopfzeile, Anrede, Einleitung, Hauptteil, Schluss, Grußformel, Unterschrift und Anhängen durchlaufen. Achten Sie darauf, dass das Anschreiben formal korrekt und strukturiert ist, um einen guten Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.

Was schreibt man in eine Anschreiben Kreative Einleitung

Eine kreative Einleitung kann dazu beitragen, dass Ihr Anschreiben aus der Masse hervorsticht und die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht. Hier sind einige Ideen für eine kreative Einleitung:

1. Persönliche Anekdote

Beginnen Sie mit einer persönlichen Anekdote, die Ihre Leidenschaft für die angestrebte Position oder das Unternehmen zeigt. Erzählen Sie eine Geschichte, die Ihre Motivation und Ihren Enthusiasmus veranschaulicht.

Beispiel:

„Als ich vor ein paar Jahren mein erstes Start-up gründete, lernte ich schnell, wie wichtig es ist, eine starke Marketingstrategie zu haben. Diese Erfahrung weckte mein Interesse für das digitale Marketing und führte mich zu meiner Leidenschaft für das Entwickeln innovativer Kampagnen. Deshalb bin ich so begeistert von der Möglichkeit, als Marketingmanager bei ABC Company zu arbeiten.“

  Küchenhilfe Anschreiben

2. Zitat

Verwenden Sie ein inspirierendes Zitat, das Ihre Professionalität und Ihren Ehrgeiz unterstreicht. Wählen Sie ein Zitat, das zur angestrebten Position und der Branche passt, um Ihren Branchenkenntnissen Ausdruck zu verleihen.

Beispiel:

„Wie Warren Buffett sagte: ‚Die beste Investition, die Sie tätigen können, ist in sich selbst.‘ Als leidenschaftlicher Finanzexperte habe ich diesen Rat verinnerlicht und nutze jede Möglichkeit, um meine Fähigkeiten in der Finanzanalyse und dem Portfoliomanagement weiterzuentwickeln.“

3. Herausfordernde Frage

Stellen Sie dem Leser eine interessante Frage, die seine Neugier weckt und ihn dazu bringt, weiterzulesen. Die Frage sollte sich auf die angestrebte Position oder das Unternehmen beziehen und Ihr Interesse und Ihre Motivation verdeutlichen.

Beispiel:

„Was wäre, wenn Sie einen Mitarbeiter hätten, der sowohl über umfangreiche Erfahrung in der Marktforschung als auch über Kreativität und Innovation verfügt? Genau das biete ich Ihnen als Marktforschungsanalyst bei ABC Company.“

Nutzen Sie diese Anregungen, um eine kreative Einleitung für Ihr Anschreiben zu erstellen, die die Aufmerksamkeit des Lesers erregt und Interesse weckt. Denken Sie daran, dass Ihre Einleitung den ersten Eindruck vermittelt, also machen Sie ihn unvergesslich und zeigen Sie, warum Sie der ideale Kandidat für die angestrebte Position sind.



Ein überzeugender und ansprechender Einstieg in Ihr Anschreiben ist entscheidend, um das Interesse des Personalverantwortlichen zu wecken und sich von anderen Bewerbern abzuheben. In diesem Artikel werden häufig gestellte Fragen zur kreativen Einleitung eines Anschreibens beantwortet.

Frage 1: Warum ist eine kreative Einleitung wichtig?
Eine kreative Einleitung ermöglicht es Ihnen, sofort die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen und sein Interesse zu wecken. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Anschreiben weiter gelesen wird und Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten.
Frage 2: Welche Vorteile hat eine kreative Einleitung?
Eine kreative Einleitung zeigt Ihre Originalität, Kreativität und Ihr Engagement. Sie hebt sich von den standardmäßigen und langweiligen Einleitungen ab, die Personalverantwortliche oft erhalten, und hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
Frage 3: Welche Möglichkeiten gibt es für eine kreative Einleitung?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine kreative Einleitung zu gestalten. Sie könnten beispielsweise eine interessante Anekdote erzählen, eine provokante Frage stellen oder ein Zitat verwenden, das zu Ihrer Person oder zur ausgeschriebenen Stelle passt.
Frage 4: Wie kann ich sicherstellen, dass meine kreative Einleitung angemessen ist?
Es ist wichtig, den richtigen Ton zu treffen und sicherzustellen, dass Ihre kreative Einleitung zum Unternehmen und zur Stelle passt. Vermeiden Sie übertriebene oder zu unkonventionelle Ansätze, die unprofessionell wirken könnten.
Frage 5: Wie viel kreative Einleitung ist zu viel?
Eine kreative Einleitung sollte auffällig und interessant sein, jedoch nicht zu lang oder überladen wirken. Eine Länge von 2-3 Sätzen ist oft ausreichend, um das Interesse des Lesers zu wecken, ohne ihn zu überfordern.
Frage 6: Gibt es bestimmte Branchen, in denen eine kreative Einleitung besonders gut ankommt?
Eine kreative Einleitung kann in vielen Branchen gut ankommen, insbesondere in kreativen Berufen wie Design, Werbung oder Marketing. Es ist jedoch wichtig, die Branche und das Unternehmen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre Einleitung angemessen ist.
Frage 7: Kann ich eine kreative Einleitung auch bei einer Bewerbung für eine traditionelle Stelle verwenden?
Ja, auch bei einer Bewerbung für eine traditionelle Stelle ist eine kreative Einleitung möglich. Allerdings sollten Sie den Ton und den Stil an die Stelle und das Unternehmen anpassen, um sicherzustellen, dass Ihre Einleitung angemessen ist.
Frage 8: Was sind No-Gos für eine kreative Einleitung?
Vermeiden Sie es, negative oder abschreckende Botschaften in Ihrer kreativen Einleitung zu verwenden. Seien Sie stattdessen positiv, inspirierend und authentisch. Vermeiden Sie auch Schreibfehler oder Grammatikfehler.
Frage 9: Kann ich meine kreative Einleitung mit meinen persönlichen Stärken verbinden?
Ja, das ist eine gute Möglichkeit, Ihre kreative Einleitung mit Ihren persönlichen Stärken zu verbinden. Sie können beispielsweise eine Anekdote erzählen, die Ihre Stärken demonstriert, oder eine provokante Frage stellen, die auf Ihre Fähigkeiten hinweist.
Frage 10: Ist eine kreative Einleitung immer besser als eine standardisierte Einleitung?
Nicht unbedingt. Eine kreative Einleitung kann Ihren Bewerbungsunterlagen sicherlich eine persönliche Note verleihen und das Interesse des Lesers wecken. Es ist jedoch auch wichtig, dass der Rest Ihres Anschreibens professionell, gut strukturiert und überzeugend ist.
Frage 11: Wie kann ich sicherstellen, dass meine kreative Einleitung nicht zu gewagt ist?
Sie können Kollegen, Freunde oder Familie um Feedback zu Ihrer Einleitung bitten, um sicherzustellen, dass sie nicht zu gewagt oder unpassend ist. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Einleitung in einem angemessenen Rahmen bleibt und den Bewerbungsprozess nicht negativ beeinflusst.
Frage 12: Sollte ich meine Einleitung anpassen, wenn ich mich bei mehreren Unternehmen bewerbe?
Ja, es ist ratsam, Ihre Einleitung an das Unternehmen und die Stelle anzupassen, bei der Sie sich bewerben. Dadurch zeigen Sie Ihr Interesse und Ihre Motivation, sich genau bei diesem Unternehmen bewerben zu wollen.
Frage 13: Wie wichtig ist die Einleitung im Vergleich zum Rest des Anschreibens?
Die Einleitung ist der erste Eindruck, den der Personalverantwortliche von Ihnen bekommt. Daher ist es wichtig, dass sie ansprechend und überzeugend ist. Der Rest des Anschreibens ist jedoch ebenfalls wichtig und sollte Ihre Qualifikationen, Erfahrungen und Motivationen deutlich machen.
Frage 14: Gibt es Beispiele für kreative Einleitungen?
Ja, hier sind ein paar Beispiele für kreative Einleitungen:
  • „Werden Sie Zeuge einer außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte: Meine Karriere als…“
  • „Wussten Sie schon, dass das Wort ‚Bewerbung‘ früher einmal ‚Chance des Lebens‘ bedeutete? Hier ist meine…“
  • „Mit einem Zitat von Albert Einstein möchte ich meine Bewerbung beginnen: ‚Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.'“
Frage 15: Was sollte ich nach der kreativen Einleitung in meinem Anschreiben erwähnen?
Nach der kreativen Einleitung sollten Sie Ihren Werdegang, Ihre Qualifikationen und Ihre Erfahrungen in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle erläutern. Gehen Sie auf Ihre Motivation ein und warum Sie genau für diese Stelle und dieses Unternehmen geeignet sind.
  Gehaltsvorstellung Eintrittstermin Formulierung Anschreiben

Eine kreative Einleitung kann Ihr Anschreiben von anderen abheben und Ihnen dabei helfen, sich positiv von anderen Bewerbern abzuheben. Es ist jedoch wichtig, den richtigen Ton zu treffen und sicherzustellen, dass Ihre Einleitung zur Stelle und zum Unternehmen passt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Originalität und Kreativität zu zeigen, und machen Sie den Personalverantwortlichen neugierig auf den Rest Ihres Anschreibens.


Schreibe einen Kommentar