Öffnen – Professor Auf Englisch Anschreiben Muster

Vorlage und Muster für Professor Auf Englisch Anschreiben zur Ausfüllen und Erstellung – Öffnen im WORD– und PDF-Datei und Online


[Ihr Name]

[Ihre Adresse]

[Stadt, Postleitzahl]

[Ihre E-Mail-Adresse]

[Ihre Telefonnummer]

[Datum]

[Name und Adresse des Empfängers]

Betreff: Bewerbung um [Name der Stelle/Programm/etc.]

Sehr geehrter [Titel und Nachname des Empfängers],

Ich hoffe, dass es Ihnen gut geht. Ich schreibe Ihnen, um mich für die [Name der Stelle/Programm/etc.] an der [Name der Universität/Institution] zu bewerben. Durch meine umfangreiche Erfahrung und Leidenschaft für [relevantes Fachgebiet/Studienbereich] bin ich überzeugt, dass ich eine wertvolle Bereicherung für Ihr Team sein kann.

In meinem bisherigen akademischen Werdegang habe ich einen Bachelor-Abschluss in [Studiengang] von der [Name der Universität] erlangt und anschließend einen Master-Abschluss in [Studiengang] von der [Name der Universität]. Während meines Studiums konnte ich mein Wissen und meine Fähigkeiten in [relevanten Fächern] weiterentwickeln und habe dabei herausragende Leistungen erzielt.

Des Weiteren habe ich umfangreiche Forschungserfahrung gesammelt, insbesondere durch meine Mitarbeit an verschiedenen Projekten und meiner Abschlussarbeit über [Thema der Abschlussarbeit]. Dabei konnte ich mein analytisches Denkvermögen und meine Problemlösungskompetenzen stärken und habe gelernt, wie man komplexe Probleme auf wissenschaftlicher Basis angeht.

Meine bisherigen Praktika und Tätigkeiten haben mir außerdem die Möglichkeit gegeben, meine kommunikativen Fähigkeiten sowohl im Team als auch mit externen Partnern zu verbessern. Durch meine offene und zugängliche Art gelingt es mir stets, ein effektives Arbeitsklima zu schaffen und erfolgreich im Team zu arbeiten.

Ich bin besonders an der [Name der Universität/Institution] interessiert, da sie einen exzellenten Ruf in Forschung und Lehre hat. Die Möglichkeit, mit renommierten Professorinnen und Professoren zusammenzuarbeiten und an spannenden Projekten mitzuwirken, ist für mich äußerst reizvoll. Ich bin davon überzeugt, dass mein Fachwissen und meine Begeisterung für [relevantes Fachgebiet] zur weiteren Entwicklung und Reputation der [Name der Universität/Institution] beitragen können.

Ich würde mich sehr freuen, Teil Ihres Teams zu werden und meinen Beitrag zum Erfolg der [Name der Universität/Institution] zu leisten. Für weitere Informationen über meine Qualifikationen, Erfahrungen und meine Forschungsergebnisse verweise ich auf die beigefügten Unterlagen.

Vielen Dank für Ihre Zeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung. Ich stehe Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freue mich, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Anlagen:

– Lebenslauf

– Zeugnisse

– Empfehlungsschreiben

– Liste der Veröffentlichungen

 

Vorlage und Muster für Professor Auf Englisch Anschreiben zur Anpassung und Erstellung im WORD– und PDF-Format

Mehr Vorlage und Muster für Professor Auf Englisch Anschreiben



Professor Auf Englisch
Anschreiben
PDF – WORD Format
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.21
Ergebnisse – 5234

Frage 1: Wie sollte ich mein Anschreiben beginnen?

Ein Anschreiben sollte immer mit einer Anrede beginnen. Falls Ihnen der Name des Professors bekannt ist, sollten Sie diesen verwenden. Andernfalls nutzen Sie die allgemeine Anrede „Dear Professor“ (Sehr geehrter Professor).

Frage 2: Welche Informationen sollte ich in meinem Anschreiben angeben?

In Ihrem Anschreiben sollten Sie Ihre Motivation für das jeweilige Studienprogramm oder die Forschung klar und präzise darlegen. Geben Sie außerdem einen Überblick über Ihre bisherigen akademischen und beruflichen Erfahrungen, die für das Studienprogramm relevant sind. Vergessen Sie nicht, auch Ihre Qualitäten und Fähigkeiten hervorzuheben, die Sie zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Frage 3: Sollte mein Anschreiben in der Ich-Form verfasst werden?

Ja, ein Anschreiben sollte in der Ich-Form verfasst werden, da es Ihre persönlichen Erfahrungen und Qualifikationen darstellt. Vermeiden Sie jedoch eine zu arrogante oder überhebliche Tonart. Bleiben Sie höflich und respektvoll, aber zeigen Sie Selbstbewusstsein und Begeisterung für das gewählte Studienprogramm.

Frage 4: Wie lang sollte mein Anschreiben sein?

Ein Anschreiben sollte in der Regel nicht länger als eine Seite sein. Achten Sie darauf, dass Ihre Informationen konzise und gut strukturiert sind, um das Interesse des Professors zu wecken. Langatmige und umständliche Anschreiben werden oft übersehen oder nicht vollständig gelesen.

Frage 5: Sollte ich meine Noten im Anschreiben erwähnen?

Es ist nicht unbedingt erforderlich, Ihre Noten im Anschreiben zu erwähnen. Die meisten Professoren verlangen eine formale Transkriptbewertung als Teil der Bewerbungsunterlagen. Wenn Ihre Noten jedoch außergewöhnlich gut sind und Ihre Eignung für das Studienprogramm unterstreichen, können Sie diese erwähnen.

Frage 6: Wie wichtig ist es, den richtigen Ton im Anschreiben zu treffen?

Der richtige Ton ist sehr wichtig im Anschreiben. Es sollte höflich, aber dennoch authentisch und persönlich wirken. Vermeiden Sie zu förmliche oder zu saloppe Ausdrucksweisen. Halten Sie Ihren Schreibstil professionell und zeigen Sie, dass Sie sich ernsthaft für das Studienprogramm interessieren.

Frage 7: Welche Dateiformat sollte ich für mein Anschreiben verwenden?

Die meisten Professoren bevorzugen das PDF-Format für Bewerbungsdokumente, da es das Erscheinungsbild der Datei auf jedem Computer beibehält. Überprüfen Sie jedoch die spezifischen Anforderungen der Universität oder Hochschule, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Dateiformat verwenden.

Frage 8: Sollte ich mein Anschreiben von einem Muttersprachler überprüfen lassen?

Es ist immer ratsam, Ihr Anschreiben von einem Muttersprachler überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass Ihre Grammatik und Rechtschreibung korrekt sind. Ein erfahrener Korrektor kann Ihnen auch bei der Formulierung Ihrer Sätze und Absätze helfen, um sicherzustellen, dass Ihr Anschreiben flüssig und gut verständlich ist.

Frage 9: Wie kann ich mein Anschreiben personalisieren?

Sie können Ihr Anschreiben personalisieren, indem Sie Informationen über den Professor oder seine Arbeit in Ihre Bewerbung einbeziehen. Zeigen Sie, dass Sie sich mit seinem Fachgebiet und seinen Forschungsinteressen auseinandergesetzt haben und erklären Sie, warum Sie ausgerechnet bei ihm studieren oder forschen möchten.

Frage 10: Wie viel Zeit sollte ich für die Anfertigung meines Anschreibens einplanen?

Es ist ratsam, sich ausreichend Zeit für die Anfertigung des Anschreibens einzuplanen. Beginnen Sie früh genug, um genügend Zeit für Forschung, Planung und Überarbeitung zu haben. Ein gut durchdachtes und sorgfältig formuliertes Anschreiben kann den Unterschied machen und Ihre Chancen auf eine Zulassung erhöhen.

Frage 11: Gibt es No-Gos im Anschreiben?

Ja, es gibt einige No-Gos im Anschreiben. Vermeiden Sie es, lückenhafte Informationen oder Widersprüche zu liefern. Bleiben Sie ehrlich und geben Sie keine falschen Angaben oder Übertreibungen an. Vermeiden Sie außerdem Klischees oder platte Phrasen, die unpersönlich und wenig aussagekräftig wirken.

Frage 12: Sollte ich im Anschreiben Fragen stellen?

Es ist durchaus angebracht, im Anschreiben ein oder zwei Fragen zu stellen, um Ihr Interesse an der Universität oder den Forschungsmöglichkeiten zu signalisieren. Stellen Sie jedoch nur relevante und gut durchdachte Fragen, die zeigen, dass Sie sich mit dem Studienprogramm oder der Forschung des Professors auseinandergesetzt haben.

Frage 13: Kann ich mein Anschreiben für mehrere Universitäten verwenden?

Es ist nicht empfehlenswert, das gleiche Anschreiben für mehrere Universitäten oder Hochschulen zu verwenden. Jede Bewerbung sollte individuell auf die spezifischen Anforderungen und das Studienprogramm der jeweiligen Institution zugeschnitten sein. Eine personalisierte Bewerbung zeigt, dass Sie sich ernsthaft mit der Universität auseinandergesetzt haben und wirkliches Interesse haben.

Frage 14: Sollte ich mein Anschreiben vor dem Versenden noch einmal überprüfen?

Ja, unbedingt. Es ist äußerst wichtig, Ihr Anschreiben vor dem Versenden gründlich zu überprüfen. Achten Sie auf Tippfehler, Grammatik- und Rechtschreibfehler. Überprüfen Sie auch, ob alle Informationen korrekt sind und ob das Anschreiben professionell und gut strukturiert aussieht. Eine sorgfältige Überprüfung kann Probleme und Missverständnisse vermeiden.

Frage 15: Wie wichtig ist die Auswahl der richtigen Worte im Anschreiben?

Die Auswahl der richtigen Worte ist sehr wichtig im Anschreiben. Verwenden Sie klare und präzise Formulierungen, um Ihre Gedanken und Qualifikationen zu vermitteln. Vermeiden Sie Floskeln oder zu komplexe Sprache, die den Leser verwirren könnten. Denken Sie daran, dass Ihr Anschreiben einen guten ersten Eindruck vermitteln soll und die Aufmerksamkeit des Professors sofort auf sich ziehen sollte.