Vertragsverlängerung Anschreiben


Vorlage

Muster


WORD

PDF


Sehr geehrte Damen und Herren,


mit diesem Schreiben möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich großes Interesse daran habe, meinen bestehenden Vertrag bei Ihrem Unternehmen zu verlängern. Seit Beginn meiner Tätigkeit als [Position] bei Ihnen habe ich mich stets wohlgefühlt und sehe eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die auch in Zukunft Bestand haben soll.


Mein bisheriges Arbeitsverhältnis bei [Unternehmen] hat mir gezeigt, dass ich mich in Ihrem professionellen und motivierten Team sehr wohl fühle und meine Fähigkeiten voll ausschöpfen kann. In den letzten [Anzahl] Jahren habe ich erfolgreich [Aufgaben] durchgeführt und dazu beigetragen, dass [Unternehmen] seine Ziele erreicht hat.


Ich schätze die Unterstützung, die ich von meinen Vorgesetzten und Kollegen erhalte, und bin überzeugt, dass ich mich weiterhin positiv in das Team einbringen kann. Mein Engagement und meine Leistungsbereitschaft haben sich bisher bewährt, und ich bin motiviert, auch in Zukunft meinen Beitrag zum Erfolg von [Unternehmen] zu leisten.


Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für die bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit zu danken. Auch in Zukunft bin ich bestrebt, meine Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Verlängerung meines Vertrages würde mir die Möglichkeit geben, mich langfristig in Ihrem Unternehmen weiterzuentwickeln und mein Know-how auszubauen.


Ich bin offen für eine Verhandlung bezüglich meines Vertrages und würde mich über eine baldige Rückmeldung Ihrerseits freuen. Gerne stehe ich für ein persönliches Gespräch zur Verfügung, um meine Motivation und meine zukünftigen Ziele im Detail zu erläutern.


Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Unterlagen oder Informationen von mir benötigen. Ich habe meine Leistungen und Erfolge in meinem aktuellen Arbeitszeugnis, Lebenslauf und Referenzen zusammengefasst, die ich Ihnen gerne zur Verfügung stelle.


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und das entgegengebrachte Vertrauen. Ich freue mich auf Ihre positive Rückmeldung und hoffe auf eine erfolgreiche Vertragsverlängerung.


Mit freundlichen Grüßen,


Ihre Unterschrift


Anlagen:

– Arbeitszeugnis

– Lebenslauf

– Referenzen



Vertragsverlängerung
Anschreiben
WORD PDF-Datei – Online
⭐⭐⭐⭐ 4.38 [ 2781 ]
ÖFFNEN

Anschreiben Bewerbung

Beispiel



Wie schreibe ich eine Anschreiben Vertragsverlängerung ?

Wenn es darum geht, einen Vertrag zu verlängern, ist es wichtig, ein formelles und gut durchdachtes Anschreiben zu verfassen. In diesem Leitfaden werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie ein effektives Anschreiben für die Vertragsverlängerung verfassen können. Folgen Sie diesen Anweisungen, um sicherzustellen, dass Ihr Anschreiben professionell und überzeugend ist.

Schritt 1: Kopfzeile

Beginnen Sie Ihr Anschreiben mit einer Kopfzeile, in der Ihre persönlichen Daten wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Kontaktdaten und das Datum angegeben sind. Die Kopfzeile sollte oben links auf der Seite stehen und in der Regel einfach ausgerichtet sein.

Beispiel:

Ihr Name

Ihre Adresse

Ihre Stadt, Bundesland, PLZ

Ihre Kontaktnummer

Ihr E-Mail-Adresse

Datum: [Datum des Schreibens]

Schritt 2: Anrede

Nach der Kopfzeile sollten Sie die richtige Anrede verwenden. Wenn Sie den Namen der Person haben, an die das Anschreiben gerichtet ist, verwenden Sie „Sehr geehrter Herr/Frau [Nachname]“. Wenn Sie den Namen nicht kennen, verwenden Sie „Sehr geehrte Damen und Herren“.

Beispiel:

Sehr geehrter Herr/Frau [Nachname],

Sehr geehrte Damen und Herren,

Schritt 3: Einleitung

In der Einleitung sollten Sie klar angeben, dass Sie den Vertrag verlängern möchten. Sie können dies in einem kurzen und prägnanten Satz tun. Stellen Sie sicher, dass Sie den Grund für die Vertragsverlängerung erwähnen und Ihre Wertschätzung für die bisherige Zusammenarbeit ausdrücken.

Beispiel:

Ich schreibe Ihnen, um meine Absicht zu bekunden, meinen Vertrag mit [Name des Unternehmens] zu verlängern. Ich schätze die bisherige Zusammenarbeit und möchte die Geschäftsbeziehung fortsetzen.

  Umschulung Anschreiben

Schritt 4: Hauptteil

Im Hauptteil sollten Sie Ihre Gründe für die Vertragsverlängerung detailliert erläutern. Geben Sie spezifische Informationen darüber, warum die Verlängerung vorteilhaft ist und wie sich dies positiv auf beide Parteien auswirken kann. Sie können zum Beispiel über Ihre bisherigen Erfolge oder Projekte sprechen und wie Sie diese fortsetzen möchten. Geben Sie auch eventuelle Änderungen oder Zusätze zum bestehenden Vertrag an.

Beispiel:

Während meiner Zeit bei [Name des Unternehmens] habe ich erfolgreich [Projekte/Erfolge] abgeschlossen und fühle mich bereit, diese Arbeit fortzusetzen. Ich glaube, dass die Fortsetzung unserer Geschäftsbeziehung sowohl für mein Unternehmen als auch für [Name des Unternehmens] von Vorteil ist, da wir bereits ein solides Fundament aufgebaut haben und unsere Zusammenarbeit weiter ausbauen können. Darüber hinaus möchte ich vorschlagen, dass bestimmte Klauseln im aktuellen Vertrag [ändern/hinzufügen] werden, um unsere Partnerschaft noch besser anzupassen.

Schritt 5: Schluss

Im Schlussteil sollten Sie nochmals Ihre Wertschätzung für die bisherige Zusammenarbeit ausdrücken und Ihre Hoffnung auf eine positive Antwort betonen. Beenden Sie den Brief höflich und bleiben Sie professionell.

Beispiel:

Nochmals möchte ich meine Wertschätzung für unsere bisherige Zusammenarbeit und Unterstützung ausdrücken. Ich hoffe auf eine positive Antwort auf meinen Vorschlag und stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um weitere Einzelheiten zu besprechen.

Schritt 6: Grußformel

Beenden Sie das Anschreiben mit einer geeigneten Grußformel, wie z.B. „Mit freundlichen Grüßen“.

Beispiel:

Mit freundlichen Grüßen,

Schritt 7: Unterschrift

Unterschreiben Sie das Anschreiben handschriftlich, wenn Sie es per Post versenden. Wenn Sie das Anschreiben elektronisch versenden, können Sie Ihre eingescannte Unterschrift oder eine digitale Unterschrift verwenden.

Beispiel:

[Ihre Unterschrift]

Schritt 8: Anhänge

Wenn Sie dem Anschreiben Anhänge beifügen, sollten Sie diese am Ende des Anschreibens erwähnen. Geben Sie eine kurze Liste der angehängten Dokumente an und erklären Sie, was in jedem Dokument enthalten ist.

Beispiel:

Anhänge:

– Leistungsbewertungen der letzten beiden Jahre

– Aktueller Vertrag

Mit diesem Anschreiben habe ich auch die Leistungsbewertungen der letzten beiden Jahre und eine Kopie des aktuellen Vertrags beigefügt.

Zusammenfassung:

Das Verfassen eines überzeugenden und professionellen Anschreibens für eine Vertragsverlängerung erfordert einige Überlegungen und Aufmerksamkeit zum Detail. Durch die Verwendung dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie sicherstellen, dass Ihr Anschreiben alle relevanten Informationen enthält und effektiv Ihre Absicht und Gründe für die Vertragsverlängerung kommuniziert.

Die wichtigsten Elemente eines Vertragsverlängerungsanschreibens sind die Kopfzeile, die richtige Anrede, eine klare Einleitung, ein detaillierter Hauptteil, ein höflicher Schluss und eine geeignete Grußformel. Vergessen Sie nicht, Ihre Unterschrift hinzuzufügen, wenn Sie das Anschreiben ausdrucken und per Post versenden.

Denken Sie daran, dass es wichtig ist, Ihre Gründe für die Vertragsverlängerung deutlich zu machen und die Vorteile für beide Parteien zu betonen. Geben Sie spezifische Informationen über Ihre bisherige Zusammenarbeit und Erfolge an und schlagen Sie gegebenenfalls Änderungen oder Zusätze zum aktuellen Vertrag vor.

Machen Sie immer eine sorgfältige Überprüfung des Anschreibens, um sicherzustellen, dass es keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthält. Zeigen Sie Professionalität und Höflichkeit in Ihrer Sprache und vermeiden Sie übermäßige Eigenlob oder unangemessene Forderungen.

Indem Sie diese Anleitung befolgen, werden Sie ein Anschreiben verfassen, das Ihre Absicht zur Vertragsverlängerung klar kommuniziert und Ihre Chancen auf eine positive Antwort erhöht. Viel Glück!



Frage 1: Wie formuliere ich ein Anschreiben für die Vertragsverlängerung?
Die Formulierung eines Anschreibens für die Vertragsverlängerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Vertrags und dem Grund für die Verlängerung. Grundsätzlich sollte das Anschreiben freundlich und höflich sein. Stellen Sie klar, dass Sie den Vertrag gerne verlängern möchten und nennen Sie auch den Grund dafür, falls relevant. Geben Sie alle relevanten Informationen an, wie z.B. die gewünschte Dauer der Verlängerung und eventuelle Änderungen der vertraglichen Bedingungen. Überprüfen Sie das Anschreiben sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor Sie es absenden.
Frage 2: Wie lange im Voraus sollte ich ein Anschreiben für die Vertragsverlängerung senden?
Es wird empfohlen, das Anschreiben für die Vertragsverlängerung mindestens einen Monat, bevor der bestehende Vertrag abläuft oder die Verlängerung beantragt werden soll, zu senden. Dies gibt dem Empfänger genügend Zeit, um die Verlängerung zu prüfen und entsprechend zu reagieren. Falls Sie eine schnelle Antwort benötigen, können Sie das Anschreiben auch früher senden und um eine zügige Bearbeitung bitten.
Frage 3: Welche Informationen sollte ich in das Anschreiben für die Vertragsverlängerung aufnehmen?
In das Anschreiben für die Vertragsverlängerung sollten Sie alle relevanten Informationen aufnehmen, die für den Empfänger wichtig sind. Dies beinhaltet Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, den Namen des Empfängers, den aktuellen Vertragszeitraum, den Grund für die Verlängerung, die gewünschte Dauer der Verlängerung, eventuelle Änderungen der vertraglichen Bedingungen und eine freundliche Abschlussformel. Sie können auch weitere Informationen oder Dokumente anhängen, die zur Vertragsverlängerung relevant sein könnten.
Frage 4: Welche Angaben sollte ich in der Betreffzeile des Anschreibens für die Vertragsverlängerung machen?
In der Betreffzeile des Anschreibens für die Vertragsverlängerung sollten Sie klar und präzise angeben, dass es sich um eine Vertragsverlängerung handelt. Zum Beispiel: „Antrag auf Vertragsverlängerung“ oder „Verlängerungsanfrage für Vertrag XYZ“. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Anschreiben sofort als relevant erkannt wird und die richtige Aufmerksamkeit erhält.
Frage 5: Wie sollte der Aufbau des Anschreibens für die Vertragsverlängerung aussehen?
Der Aufbau des Anschreibens für die Vertragsverlängerung sollte klar und strukturiert sein. Beginnen Sie mit einer höflichen Anrede und einer kurzen Einleitung, in der Sie den Grund für das Anschreiben nennen. Im Hauptteil des Anschreibens erläutern Sie den Grund für die Vertragsverlängerung und geben alle relevanten Informationen an. Schließen Sie das Anschreiben mit einer freundlichen Abschlussformel und Ihrer Unterschrift ab. Vergessen Sie nicht, Ihre Kontaktdaten anzugeben, falls weitere Fragen oder Informationen benötigt werden.
Frage 6: Sollte ich das Anschreiben für die Vertragsverlängerung per E-Mail oder per Post senden?
Dies hängt von den individuellen Präferenzen des Empfängers ab. In vielen Fällen ist es heutzutage akzeptabel, das Anschreiben für die Vertragsverlängerung per E-Mail zu senden. Dies hat den Vorteil, dass es schneller beim Empfänger ankommt und leicht archiviert werden kann. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie auch nach den Vorlieben des Empfängers fragen oder das Anschreiben sowohl per E-Mail als auch per Post senden.
Frage 7: Wie höflich, aber bestimmt sollte ich in einem Anschreiben zur Vertragsverlängerung sein?
In einem Anschreiben zur Vertragsverlängerung sollten Sie höflich, aber bestimmt sein. Zeigen Sie Ihren Wunsch nach einer Vertragsverlängerung deutlich, aber respektieren Sie auch die Entscheidung des Empfängers, falls er sich dagegen entscheidet. Vermeiden Sie aggressive oder drohende Sprache und bleiben Sie professionell. Eine höfliche und positive Ausdrucksweise kann Ihnen helfen, eine positive Antwort zu erhalten.
Frage 8: Wie kann ich sicherstellen, dass mein Anschreiben für die Vertragsverlängerung professionell wirkt?
Ein professionelles Anschreiben für die Vertragsverlängerung enthält klare und präzise Informationen, eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik, eine höfliche und professionelle Ausdrucksweise sowie eine gut strukturierte Formatierung. Vermeiden Sie umgangssprachliche Ausdrücke oder informelle Sprache und achten Sie darauf, dass das Anschreiben einen professionellen Eindruck hinterlässt. Lesen Sie das Anschreiben sorgfältig durch und überprüfen Sie es auf Fehler, bevor Sie es absenden.
Frage 9: Was tue ich, wenn mein Antrag auf Vertragsverlängerung abgelehnt wird?
Wenn Ihr Antrag auf Vertragsverlängerung abgelehnt wird, können Sie die Gründe dafür erfragen und versuchen, diese zu verstehen. Möglicherweise gibt es alternative Lösungen oder Möglichkeiten, um Ihre Anliegen zu adressieren. Sie können auch darum bitten, Ihre Situation erneut zu überdenken oder Alternativen zu prüfen. Falls nicht möglich, sollten Sie respektvoll akzeptieren, dass der Antrag abgelehnt wurde und gegebenenfalls nach alternativen Optionen suchen.
Frage 10: Wie sollte ich auf eine positive Antwort auf mein Anschreiben zur Vertragsverlängerung reagieren?
Auf eine positive Antwort auf Ihr Anschreiben zur Vertragsverlängerung sollten Sie höflich und dankbar reagieren. Bedanken Sie sich für die positive Antwort und bestätigen Sie Ihr Interesse an der Vertragsverlängerung. Klären Sie weitere Details, wie z.B. den genauen Starttermin der Verlängerung oder eventuelle Änderungen der vertraglichen Bedingungen. Bestätigen Sie außerdem schriftlich die Vereinbarung und speichern Sie alle relevanten Dokumente oder E-Mails für Ihre Unterlagen.
Frage 11: Wie sollte ich auf eine negative Antwort auf mein Anschreiben zur Vertragsverlängerung reagieren?
Auf eine negative Antwort auf Ihr Anschreiben zur Vertragsverlängerung sollten Sie respektvoll und professionell reagieren. Bedanken Sie sich für die Rückmeldung und zeigen Sie Verständnis für die Entscheidung des Empfängers. Falls möglich, fragen Sie höflich nach den Gründen für die Ablehnung und prüfen Sie, ob es alternative Lösungen geben könnte. Falls nicht, sollten Sie die Entscheidung akzeptieren und gegebenenfalls nach anderen Möglichkeiten suchen.
Frage 12: Gibt es wichtige rechtliche Aspekte, die ich bei einem Anschreiben zur Vertragsverlängerung beachten sollte?
Bei einem Anschreiben zur Vertragsverlängerung sollten Sie mögliche rechtliche Aspekte beachten. Informieren Sie sich über die vertraglichen Bedingungen des bestehenden Vertrags und stellen Sie sicher, dass Sie die vereinbarte Kündigungsfrist einhalten. Prüfen Sie auch, ob Sie das Recht haben, den Vertrag zu verlängern, und ob es eventuelle Einschränkungen oder Bedingungen gibt. Falls unsicher, können Sie sich an einen Rechtsbeistand oder eine entsprechende Fachperson wenden, um rechtliche Fragen zu klären.
Frage 13: Wie kann ich sicherstellen, dass das Anschreiben zur Vertragsverlängerung rechtlich bindend ist?
Um sicherzustellen, dass das Anschreiben zur Vertragsverlängerung rechtlich bindend ist, sollten Sie die vertraglichen Bedingungen klar und eindeutig festhalten. Nennen Sie die gewünschte Dauer der Verlängerung und eventuelle Änderungen der vertraglichen Bedingungen. Stellen Sie sicher, dass das Anschreiben von beiden Parteien unterzeichnet ist und dass beide Parteien eine Kopie des Anschreibens erhalten. Falls unsicher, können Sie sich an einen Rechtsbeistand oder eine entsprechende Fachperson wenden, um rechtliche Fragen zu klären.
Frage 14: Wie sollte ich mit Zeitdruck umgehen, wenn ich ein Anschreiben zur Vertragsverlängerung erstellen muss?
Wenn Sie unter Zeitdruck stehen, um ein Anschreiben zur Vertragsverlängerung zu erstellen, sollten Sie Prioritäten setzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigsten Informationen wie den Namen des Empfängers, den aktuellen Vertragszeitraum und den Grund für die Verlängerung angeben. Rechtschreib- und Grammatikfehler sollten vermieden werden, aber stellen Sie sicher, dass Sie das Anschreiben rechtzeitig absenden. Falls möglich, lassen Sie das Anschreiben von einer vertrauenswürdigen Person Korrektur lesen, um Fehler zu vermeiden.
Frage 15: Gibt es bestimmte Formulierungen oder Sprachgewohnheiten, die ich in einem Anschreiben zur Vertragsverlängerung vermeiden sollte?
In einem Anschreiben zur Vertragsverlängerung sollten Sie umgangssprachliche Ausdrücke oder informelle Sprache vermeiden. Achten Sie darauf, dass Sie höflich und respektvoll formulieren und vermeiden Sie aggressive oder drohende Sprache. Vermeiden Sie außerdem übertriebenes Lob oder Versprechen, da dies unprofessionell wirken kann. Konzentrieren Sie sich auf klare und präzise Informationen und stellen Sie sicher, dass das Anschreiben einen professionellen Eindruck hinterlässt.
  Zeugnis Nachreichen Anschreiben

Fazit:

Bei der Erstellung eines Anschreibens zur Vertragsverlängerung ist es wichtig, höflich, klar und professionell zu sein. Geben Sie alle relevanten Informationen an und achten Sie auf eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik. Senden Sie das Anschreiben rechtzeitig und beachten Sie eventuelle rechtliche Aspekte. Reagieren Sie respektvoll auf positive oder negative Antworten und suchen Sie gegebenenfalls nach alternativen Lösungen. Mit diesen Tipps können Sie ein effektives Anschreiben zur Vertragsverlängerung erstellen und Ihre Chancen auf eine positive Antwort erhöhen.


Schreibe einen Kommentar