Weiterbildung Erwähnen Anschreiben


Vorlage

Muster


WORD

PDF


Kopfzeile:

Vorname Nachname

Straße Hausnummer

PLZ Ort

Telefonnummer

E-Mail-Adresse

Anrede:

Sehr geehrte/r Frau/Herr [Nachname der Empfängerin/des Empfängers],

Einleitung:

ich wende mich heute an Sie, um meinen Wunsch nach einer Weiterbildung zum Ausdruck zu bringen. Als [aktuelle Position] bei [Unternehmen] habe ich in den letzten Jahren meine Fähigkeiten und Kenntnisse in [Gebiet] entwickelt und möchte nun meinen Horizont erweitern. Ich bin überzeugt davon, dass eine Weiterbildung mir dabei helfen wird, meine beruflichen Ziele zu erreichen und einen Mehrwert für unser Unternehmen zu schaffen.

Hauptteil:

In meiner derzeitigen Position habe ich bereits Erfahrungen in [spezifischem Bereich] gesammelt, jedoch bin ich der Meinung, dass es wichtig ist, immer am Ball zu bleiben und sich weiterzubilden, um mit den sich stetig entwickelnden Anforderungen des Arbeitsmarktes Schritt halten zu können. Ich habe recherchiert und bin auf die Weiterbildung zum/zur [Weiterbildungstitel] gestoßen, die von [Institution] angeboten wird.

Die Inhalte und Schwerpunkte dieser Weiterbildung, wie [beispielhafte Inhalte], sind für mich äußerst relevant und sprechen mich sehr an. Ich bin überzeugt davon, dass ich durch den Besuch dieser Weiterbildung mein Wissen erweitern und meine Fähigkeiten in [Gebiet] vertiefen kann. Des Weiteren würde ich gerne meine bisherigen Erfahrungen mit den anderen Teilnehmenden teilen und von ihren Erfahrungen profitieren.

Außerdem bin ich davon überzeugt, dass die Teilnahme an dieser Weiterbildung eine Investition in meine berufliche Zukunft darstellt, von der auch unser Unternehmen profitieren wird. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten kann ich direkt in meine tägliche Arbeit einfließen lassen und somit einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsprozesse leisten.

Ich bin bereit, mich intensiv mit der Weiterbildung auseinanderzusetzen, meine Freizeit dafür zu investieren und die zusätzlichen Anstrengungen zu unternehmen, um das Beste aus dieser Weiterbildung herauszuholen. Meine hohe Motivation und mein Engagement machen mich zu einem idealen Kandidaten für diese Weiterbildung.

Schluss:

Um meinen Wunsch nach einer Teilnahme an dieser Weiterbildung zu unterstreichen, bin ich gerne bereit, an einem persönlichen Gespräch teilzunehmen, um meine Motivation und mein Interesse näher zu erläutern. Über eine positive Rückmeldung und die Möglichkeit, mich persönlich vorzustellen, würde ich mich sehr freuen.

Grußformel:

Mit freundlichen Grüßen,

Unterschrift:

[Vorname Nachname]

Anhänge:

– Lebenslauf

– Zeugnisse

– Referenzen



Weiterbildung Erwähnen
Anschreiben
WORD und PDF-Datei – Online
⭐⭐⭐⭐ 4.43 [ 3152 ]
ÖFFNEN

Anschreiben Bewerbung

Beispiel



Wie schreibe ich eine Anschreiben Weiterbildung Erwähnen ?

Ein Anschreiben zur Weiterbildung dient dazu, Ihr Interesse an einer bestimmten Weiterbildung oder Schulung zu bekunden und Ihre Motivation darzulegen. Es ist wichtig, dass Sie in Ihrem Anschreiben klar und prägnant formulieren, warum Sie an der Weiterbildung interessiert sind und warum Sie der perfekte Kandidat für die Teilnahme sind.

  Richtig Anschreiben

Beginnen Sie Ihr Anschreiben mit einer professionellen Kopfzeile, die Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten enthält. Danach folgt die Angabe des aktuellen Datums.

Es ist üblich, das Anschreiben mit einer förmlichen Anrede zu beginnen. Verwenden Sie den vollständigen Namen des Empfängers, falls er Ihnen bekannt ist. Ansonsten ist eine allgemeine Anrede wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ angemessen.

Anschreiben Weiterbildung Einleitung

In der Einleitung sollten Sie Ihre Motivation für die Weiterbildung klar formulieren. Stellen Sie dar, warum Sie sich für diese spezielle Weiterbildung entschieden haben und wie Sie davon profitieren möchten.

Beispiel:

„Mit großem Interesse habe ich von Ihrer Weiterbildung zum Projektmanagement erfahren und bewerbe mich hiermit um einen Platz in diesem Kurs. Als erfahrener Projektmanager möchte ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern, um mich für anspruchsvollere Projekte qualifizieren zu können.“

Setzen Sie im folgenden Abschnitt fort, indem Sie Informationen über Ihre berufliche Tätigkeit und Ihren Werdegang darlegen. Beschreiben Sie, welche Erfahrungen und Fähigkeiten Sie bereits mitbringen und wie diese mit der Weiterbildung zusammenhängen.

Anschreiben Weiterbildung Hauptteil

Der Hauptteil des Anschreibens sollte Ihren Werdegang und Ihre Fähigkeiten im Zusammenhang mit der gewünschten Weiterbildung weiter erläutern. Hier können Sie auch Beispiele oder Erfolgsgeschichten aus Ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn anführen, um Ihre Argumentation zu stärken.

Beispiel:

„Während meiner bisherigen Tätigkeit als Projektmanager habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Planung und Durchführung komplexer Projekte gesammelt. Mein herausragendes Organisationstalent und meine Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen, haben zu zahlreichen erfolgreichen Projekten geführt. Durch die Teilnahme an Ihrer Weiterbildung zum Projektmanagement möchte ich mein Wissen vertiefen und neue Tools und Methoden kennenlernen, um meine Erfolgsquote weiter zu steigern.“

  Polizei Anschreiben

Heben Sie im Hauptteil auch hervor, wie die Weiterbildung zu Ihrem langfristigen beruflichen Ziel passt und welche konkreten Vorteile Sie sich von der Teilnahme erhoffen.

Anschreiben Weiterbildung Schluss



1. Warum ist es wichtig, Weiterbildungen im Anschreiben zu erwähnen?

Die Erwähnung von Weiterbildungen im Anschreiben zeigt dem Arbeitgeber, dass Sie bereit sind, sich ständig weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Es demonstriert auch Ihre Motivation und Ihr Engagement für den Job.

2. Welche Weiterbildungen sollten im Anschreiben erwähnt werden?

Im Allgemeinen sollten Weiterbildungen erwähnt werden, die direkt mit der Stellenanforderung oder dem gewünschten Berufsfeld zusammenhängen. Dies kann zum Beispiel eine Fortbildung in der Projektmanagementmethode PRINCE2 sein, wenn Sie sich für eine Stelle im Projektmanagement bewerben.

3. Wie soll ich die Weiterbildungen im Anschreiben erwähnen?

Sie können die Weiterbildungen im Anschreiben entweder in einem eigenen Absatz oder in einer Aufzählung zusammenfassen. Verwenden Sie dabei gerne auch

und
Tags, um die Informationen klar strukturiert darzustellen.

4. Sollte ich Weiterbildungen erwähnen, die schon lange zurückliegen?

Es ist sinnvoll, aktuelle Weiterbildungen zu erwähnen, da diese relevanter für den aktuellen Job sind. Jedoch können auch ältere Weiterbildungen erwähnt werden, wenn sie immer noch relevant für die Stelle oder das Berufsfeld sind.

5. Was ist, wenn ich keine relevanten Weiterbildungen habe?

Wenn Sie keine relevanten Weiterbildungen haben, können Sie erwähnen, dass Sie offen für Weiterbildungen sind und bereit sind, sich weiterzuentwickeln. Dies kann zum Beispiel so formuliert werden: „Ich bin stets bestrebt, mein Wissen und meine Fähigkeiten zu erweitern und stehe Weiterbildungen offen gegenüber.“

6. Sollte ich auch Zertifikate von Weiterbildungen im Anschreiben erwähnen?

Ja, das Erwähnen von Zertifikaten in Verbindung mit den Weiterbildungen kann Ihren Kompetenzen zusätzlichen Nachdruck verleihen. Wenn Sie Zertifikate besitzen, sollten Sie diese definitiv im Anschreiben angeben.

7. Wie detailliert sollte ich die Weiterbildungen im Anschreiben beschreiben?

Sie sollten die Weiterbildungen kurz und prägnant beschreiben, indem Sie den Namen der Weiterbildung, das Institut oder die Organisation, in der Sie diese absolviert haben, und das Datum angeben. Sie können auch die erworbenen Kenntnisse oder Fähigkeiten, die für den Job relevant sind, erwähnen.

8. Kann ich auch Weiterbildungen erwähnen, die ich aktuell besuche?

  Stärken Anschreiben

Ja, Sie können auch aktuell besuchte Weiterbildungen erwähnen. Geben Sie in diesem Fall einfach „laufend“ oder das voraussichtliche Abschlussdatum an.

9. Was ist, wenn ich eine Weiterbildung abgebrochen habe?

Wenn Sie eine Weiterbildung abgebrochen haben, erwähnen Sie diese normalerweise nicht im Anschreiben. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die abgeschlossenen Weiterbildungen.

10. Sollte ich auch Hochschulabschlüsse im Anschreiben erwähnen?

Ja, Hochschulabschlüsse können ebenfalls im Anschreiben erwähnt werden, insbesondere wenn sie direkt mit der Stellenanforderung oder dem gewünschten Berufsfeld zusammenhängen. Sie können diese entweder zusammen mit den Weiterbildungen oder als separate Information angeben.

11. Wie viele Weiterbildungen sollte ich im Anschreiben erwähnen?

Es ist ratsam, 2-3 relevante Weiterbildungen im Anschreiben zu erwähnen. Dadurch behalten Sie den Fokus und vermeiden eine übermäßige Länge des Anschreibens.

12. Wo sollte ich die Weiterbildungen im Anschreiben platzieren?

Die Platzierung der Weiterbildungen im Anschreiben hängt von Ihrer individuellen Präferenz und der Gesamtstruktur des Anschreibens ab. Sie können sie entweder am Anfang erwähnen, um direkt Ihre Qualifikationen hervorzuheben, oder sie am Ende als zusätzlichen Beleg für Ihre Kompetenzen aufzulisten.

13. Kann ich meine Weiterbildungen auch im Lebenslauf erwähnen?

Ja, es ist sinnvoll, die Weiterbildungen auch im Lebenslauf zu erwähnen, um einen umfassenden Überblick über Ihre Qualifikationen zu geben.

14. Gibt es bestimmte Formatierungen für die Erwähnung von Weiterbildungen im Anschreiben?

Es gibt keine spezifischen Formatierungen, die für die Erwähnung von Weiterbildungen im Anschreiben vorgeschrieben sind. Sie können jedoch

und
Tags verwenden, um die Informationen strukturiert darzustellen, oder Hervorhebungen wie oder verwenden, um die Weiterbildungen zu betonen.

15. Wie kann ich meine Weiterbildungen im Anschreiben besonders überzeugend präsentieren?

Um Ihre Weiterbildungen besonders überzeugend zu präsentieren, können Sie neben den Namen und Institutionen auch die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten hervorheben. Sie können auch konkrete Beispiele nennen, wie Sie die erworbenen Fähigkeiten in der Praxis angewendet haben und welchen Nutzen sie für Ihre bisherigen Arbeitgeber gebracht haben.

Das waren die Antworten auf 15 häufig gestellte Fragen zum Erwähnen von Weiterbildungen im Anschreiben. Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen bei Ihrer Bewerbung weiterhelfen.


Schreibe einen Kommentar